Meldungen aus dem Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe
Meldungen aus dem Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe

80 Jahre Kriegsende in Lemgo

Geschichten vom April 1945 in der Digitalen Bibliothek

Ankündigungsbild zur Digitalen Ausstellung des Stadtarchivs zum Kriegsende vor 80 Jahren Barrierefreier Text: Neben dem abgesetzten Text „erinnern, gedenken, gestalten …“ in der linken, oberen Ecke des Bildes und der Überschrift „80 Jahre Kriegsende in Lemgo“ zeigt das Archivbild ein US-amerikanisches Militärfahrzeug und einen Soldaten auf einer Landstraße. Im Hintergrund des Bildes ist vermutlich eine Mühle und Hügel zu erkennen.

Ankündigungsbild zur Digitalen Ausstellung des Stadtarchivs zum Kriegsende vor 80 Jahren Stadtarchiv Lemgo


Lemgo. Mit zahlreichen (Gedenk-)Veranstaltungen haben viele Kommunen in Ostwestfalen-Lippe an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren erinnert.
In Lemgo hat das Stadtarchiv diesbezüglich sogar eine eigene digitale Ausstellung entwickelt. Lesen Sie hierzu den folgenden Text und überzeugen sich unter dem entsprechenden Link selbst.

„Anlässlich des 80. Jahrestages zum Kriegsende in Lemgo am 4. April hat das Stadtarchiv eine digitale Ausstellung erarbeitet. Unterlagen aus dem Stadtarchiv, dem LWL-Medienzentrum, dem Bundesarchiv und den National Archives in Washington D.C. geben Einblicke in die Ereignisse und den Alltag im April 1945. 

Die Ausstellung ist ab sofort bei der Deutschen Digitalen Bibliothek unter dem Titel 80 Jahre Kriegsende in Lemgo. Geschichten vom April 1945 zu sehen und kann unter dem Link https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/kriegsendelemgo/ aufgerufen werden.“

Ankündigungsbild und Text: Stadtarchiv Lemgo